rollistore GmbH bittet sie, die Cookies zu akzeptieren um die Website zu personalisieren und den Datenverkehr zu analysieren. Wir verwenden auch Social Media und Werbe-Cookies von Drittanbietern um ihnen Social Media Funktionen und personalisierte Anzeigen auf anderen Websites anbieten zu können. Akzeptieren Sie diese Cookies und die Verarbeitung personenbezogener Daten?
Das Zuggerät Lipo Lomo Pico ist ein kleiner Begleiter mit großer Wirkung, dem es nicht an Power fehlt. Mit den wahlweise 8- oder 12 Zoll Vorderrad greift die Zughilfe auch auf unebenen und losen Untergrund wie auf der Strandpromenade, dem Anlegesteg oder auf dem Kiesweg. Der geringe Wendekreis in Verbindung mit dem Rückwärtsgang sorgt für einfaches Manövrieren auch an engen oder vollen Orten wie im öffentlichen Verkehr.
Ist der Vorbau mal im Weg, beispielsweise beim Restaurantbesuch, kann das Lipo Lomo Pico durch den Mitteleinraster mit einem Handgriff vom Rahmen getrennt und zur Seite gestellt werden. Was besonders hervorsticht, ist die Kompaktheit des Lipo Lomo Picos. Durch die kleine Bauform und die einklappbaren Griffe passt es in eine Reisetasche und kann einfach transportiert werden. So eignet sich das Lipo Lomo Pico vor allem auf Reisen. Mit einer Akkukapazität von 8,3Ah und 300 Watt können bis zu zwei Akkus für das Behindertentransportgerät mit ins Flugzeug oder auf das Kreuzfahrtschiff.
Besonderheiten
Vom Rollstuhl zum Dreirad
Mit dem Vorspann werden die beiden Lenkrollen des Rollstuhles angehoben, wodurch die Geländegängigkeit deutlich verbessert wird. Egal ob Kopfsteinpflaster, Kies- und Schotterwege, unebene oder schlammige Pfade, diese albtraumverursachende Gegebenheiten werden dadurch nicht mehr zum Hindernis!
Transport im Flugzeug
Mit bis zu zwei 8,3 Ah 300 Watt Akkus ausgestattet, lässt sich das Zuggerät als Behindertenfahrzeug in der Regel problemlos im Flugzeug transportieren.
Passt in die Reisetasche
Das Lipo Lomo Pico kann durch die kompakte Bauform in eine gängige Reisetasche eingepackt werden. Abhängig ist dies von der Größe der Reisetasche.
Klappbarer Lenker
Der klappbare Lenker ermöglicht einen kompakten Transport, indem die Griffe seitlich eingeklappt werden. Die Klappfunktion wird durch einen Schraubmechanismus ermöglicht und bietet durch diesen extra Stabilität.
Mitteleinraster
Am Lipo Lomo Pico erfüllt der Mitteleinraster die Aufgabe des ansonsten verbauten Automatikeinrasters. Er ermöglicht eine einfache und platzsparende Kopplung des Zuggerätes mit dem Rahmen, welcher am Rollstuhl durch die Klemmen fixiert ist und kann vom Zuggerät getrennt werden.
Grundausstattung
Antriebsart
Radnabenmotor
Motor
350 Watt Motorleistung
Geschwindigkeit
bis zu 15 km/h
Akku
36 V, 8,3 Ah (300 Wh)
Ladegerät
36 V, 1,35 A
Radgröße
8 Zoll oder 12 Zoll
Bremse
Scheibenbremse
Transportgewicht
ab 9,5 kg
Gesamtgewicht
ab 14,5 kg
Max. Nutzergewicht
120 kg
Achtung: Bei den Abbildungen handelt es sich lediglich um Beispielbilder.
Es ist nicht auszuschließen, dass dort kostenpflichtige Optionen abgebildet sind. Bei dem oben angegebenen Preis handelt es sich um den Grundpreis!
Bitte füllen Sie vor jeder Bestellung das Bestellblatt aus und senden Sie es uns zu!
Ein Handbike verfügt über sehr viele Optionen und Individualisierungsmöglichkeiten.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns, da es zahlreiche individuelle Einstellmöglichkeiten und Zubehör gibt.
unter: 0 29 41 - 82 81 422 oder schicken eine E-mail an.info@rollistore.de